Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anmerkung

  1. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

2. Geltung der Allgemeinen Geschäfts­bedingungen

  1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. hat ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.
  2. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen entgegenstehen, wird jetzt schon widersprochen.
  3. Das Dienstleistungsangebot auf unserer Online-Plattform richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

 

3. Leistungen vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V.

  1. Das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. betreibt eine Vermittlungsplattform (nachfolgend „Plattform“) für Workshops (nachfolgend „Workshops“).
  2. Über die Plattform können Kunden Tickets für die Teilnahme an Workshops erwerben.
  3. Bei allen Workshops führt das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. die Abwicklung des Ticketkaufs sowie den Bezahlvorgang hinsichtlich des Ticketpreises im Auftrag des Veranstalters durch. Das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. übernimmt somit als Handelsvertreter die Vertretung des Veranstalters beim Vertrieb von Workshops über die Plattform und erhält dafür eine Servicegebühr.
  4. Das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. hat die Aufgabe, im Namen und für Rechnung des Veranstalters Verträge über die Plattform zu vermitteln und nach Freigabe durch den Veranstalter abzuschließen.
  5. Das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. ist zum Inkasso für den Veranstalter, bzw. den Anbieter berechtigt und verpflichtet und stellt den Ticketpreis, bzw. Preis für die DIY-Box, gegenüber dem Nutzer in Rechnung und fordert ihn zur Zahlung auf. Zahlungen erfolgen ausschließlich auf ein vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. eingerichtetes Dienstleisterkonto. Damit verpflichtet sich das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V., Zahlungseingänge zugunsten des Veranstalters als Fremdgelder und ausdrücklich nicht als eigenes Vermögen zu verbuchen.
  6. Das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. ist um einen störungsfreien Betrieb der Plattform bemüht. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. Einfluss hat. Das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. bietet seine Dienstleistungen auf der Grundlage des derzeitigen Standes des Internets und der derzeitigen technischen, rechtlichen und kommerziellen Rahmenbedingungen für den Datenverkehr im Internet an. Dem Nutzer ist bekannt, dass die Qualität des Datenverkehrs im Internet von diesen Rahmenbedingungen und weiteren Umständen (z.B. den Verhältnissen auf nachgelagerten Datenleitungen) abhängt, auf die das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. keinen Einfluss hat und wofür keine Verantwortung getragen wird.
  7. Das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. kann den Zugang zu der Plattform oder einzelnen Funktionen, Diensten oder Bereichen aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen oder aufgrund anderer Ereignisse, die nicht im Machtbereich vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einschränken. Der Vergütungsanspruch bleibt hiervon unberührt.

4. Anmeldung, Vertragsschluss

  1. Der Erwerb eines Tickets ist ohne Registrierung des Kunden auf www.bilkwerk.de möglich. Der Kunde hat bei der Bestellung jedoch alle Informationen anzugeben, die als erforderlich gekennzeichnet sind. Daten die zur Vertragserfüllung dienen wie Name, Adressdaten, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum werden bei jeder Bestellung abgefragt. Nicht zwingend erforderliche Informationen sind freiwillig.
  2. Die erforderlichen Angaben des Kunden, sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Im Falle einer Änderung der persönlichen Daten des Kunden, ist der Kunde verpflichtet die Änderung unverzüglich dem Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. mitzuteilen. Registrierte Kunden sind verpflichtet die Änderung der Daten in ihrem Kundenkonto zu ändern.
  3. Bei einer Registrierung des Kunden erhält dieser im Anschluss seine Zugangsdaten. Mit den Zugangsdaten hat der Kunde Zugriff auf sein Kundenkonto. Die angegebenen Daten müssen bei weiteren Bestellungen nicht erneut eingeben werden und der Kunde kann dort seine Daten jederzeit ändern. Die Zugangsdaten sind Dritten geheim zu halten. Für jeden Missbrauch der Zugangsdaten durch Dritte, die auf einer Verletzung der Geheimhaltungspflicht der Zugangsdaten beruhen, ist der Kunde selbst verantwortlich.
  4. Die auf der Plattform angebotenen Workshops stellen keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, Workshops bzw. DIY-Boxen zu bestellen.
  5. Der Käufer gibt mit seiner Bestellung eines Tickets ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab (§ 145 BGB). Im Online-Shop erfolgt dieses Angebot durch Betätigung der Schaltfläche mit der Beschriftung „Bestellung absenden“.
  6. Bei einer Bestellung erhält der Käufer nach Eingang seines Kaufangebotes beim Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der bestätigt wird, dass das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. seine Bestellung erhalten hat (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Kaufangebotes dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.
  7. Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. innerhalb von zwei Wochen nach Eingang des Kaufangebotes ausdrücklich die Annahme erklärt. Die Annahme des Angebotes erfolgt durch Übersendung des Tickets innerhalb dieses Zeitraums oder durch eine ausdrückliche Erklärung.

 

5. Vollmacht vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V.

  1. Der Veranstalter bevollmächtigt das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. im Rahmen der über die Plattform angebotenen Leistungen zur Anbahnung und zum Abschluss von Verträgen über die Plattform im Namen und auf Rechnung des Veranstalters.
  2. Im Falle einer Beendigung des Vertrages bleibt die nachvertragliche Vollmacht für bereits abgeschlossene Geschäfte unberührt.

 

6. Teilnahmevoraussetzungen

  1. Die Teilnahme an Events kann bestimmte persönliche Eignungen voraussetzen (z.B. Alter, Geschlecht oder Gesundheitszustand). Diese Voraussetzungen sind der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung bzw. den allgemeinen Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
  2. Die Nichterfüllung der Teilnahmevoraussetzungen nach V.1 führt zum Ausschluss von der Veranstaltung. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist in diesem Falle ausgeschlossen.

 

7. Workshops

  1. Workshops werden vom jeweiligen Veranstalter durchgeführt.
  2. Ort, Zeitpunkt, Leistungsumfang und Teilnahmebedingungen ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung.
  3. Alle Beschreibungen von Workshops, die auf der Plattform aufgeführt sind, beruhen auf den Angaben der Veranstalter. Von Seiten des Veranstalters kann es notwendig werden, Leistungsumfang, Zeitpunkt oder Ort des Workshops geringfügig zu ändern. Sobald Änderungen bekannt werden, wird das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. diese unverzüglich in die Veranstaltungsbeschreibung aufnehmen.
  4. Die verwendeten Fotografien und Videos, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Leistungsbeschreibung aufgeführt werden, dienen lediglich der Veranschaulichung des jeweiligen Workshops.
  5. Das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. gewährt für die Beschaffenheit oder Fehlerfreiheit der online dargestellten Daten keine Garantie. Insbesondere ist die Leistungsbeschreibung eines Workshops auf der Plattform keine Garantie im Rechtssinne.

 

8. Preise, Zahlung und Lieferung

  1. Die angegebenen Preise auf der Plattform sind bindend und verstehen sich exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Alle Preise sind Gesamtpreise.
  2. Vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. werden nur die im Bestellvorgang genannten Zahlungsmittel mit den jeweiligen Bestimmungen akzeptiert. Abweichende Zahlungsmethoden werden grundsätzlich nicht akzeptiert, es sei denn, es erfolgt vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. vorher eine ausdrückliche Zustimmung.
  3. Die Lieferung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus, insbesondere den fristgemäßen Zahlungseingang.

 

9. Tickets

  1. Tickets werden ausschließlich auf dem elektronischen Weg versendet.
  2. Tickets berechtigen den Kunden gegenüber dem jeweiligen Workshopveranstalter zur Teilnahme an einem Workshop zum gebuchten Zeitpunkt bzw. Zeitraum mit den in der Veranstaltungsbeschreibung genannten Leistungen.
  3. Sofern eine Person die Teilnahmevoraussetzungen nach V.1 erfüllt, sind die Tickets grundsätzlich nicht personenbezogen und frei übertragbar.
  4. Tickets sind zur Veranstaltung mitzubringen und dem Veranstalter vorzulegen.
  5. Bei Verlust eines Tickets, bspw. durch Diebstahl, kann der Kunde ein neues Ticket erhalten, sofern er dem Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. den Verlust unverzüglich anzeigt.

 

10. Umtausch, Rückgabe, Terminverschiebung und Rücktritt gegenüber dem Veranstalter

  1. Durch die Absage und Verschiebung von Workshops aus wichtigen Gründen durch den Veranstalter, steht dem Kunden ein Ersatztermin zu. Etwaige Ansprüche bestehen ausschließlich gegenüber dem Veranstalter und sind mit diesem zu kommunizieren. Kann keine Einigung aus nachvollziehbaren Gründen zu einem Ersatztermin vereinbart werden, wird die bereits gezahlte Teilnahmegebühr für den Workshop dem Kunden erstattet.
  2. Eine Rückgabe der Tickets gegen Erstattung des Ticketpreises ist im Übrigen ausgeschlossen. Auch ein Umtausch eines Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.
  3. Im Falle eines Terminversäumnisses durch den Kunden erfolgt keine Erstattung des Kaufpreises.
  4. Kosten für die Retoure sind vom Käufer bzw. der Käuferin selbst zu tragen. Ausgenommen davon sind Fälle, bei denen der oder die Verkäuferin grob fahrlässig handeln.

 

11. Aufrechnung, Abtretung und Zurückbehaltungsrecht

  1. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt sind oder vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. nicht bestritten werden.
  2. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
  3. Die gelieferten Tickets bleiben bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V..

 

12. Haftung

  1. Das Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. haftet nach den gesetzlichen Vorschriften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bei der Durchführung seiner Dienstleistung (Vermittlung von Workshops). Ist der Kunde Unternehmer, beschränkt sich die Haftung bei nicht vorsätzlichen Handlungen auf den bei Vertragsschluss typischerweise voraussehbaren Schaden.
  2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung der vertraglichen Pflichten ist die Haftung vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V. auf typische und vorhersehbare Schäden beschränkt. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Keine Haftung besteht für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel der Leistung verursachte Schäden. Eine Haftung wegen vorvertraglichen Verschuldens oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
  3. Der Ausschluss oder die Einschränkung der Schadensersatzhaftung gegenüber dem Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V., gilt auch zu Gunsten der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V..

 

13. Sonstiges

  1. Es gilt deutsches materielles Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
  2. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
  3. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz vom Bildungswerk Nordrhein Kreativkurse Seminare Meisterschule e.V..
  4. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.